Projekte
unsere
<
>
Das „Projet d’établissement“ (PE) ist eine staatlich geförderte Möglichkeit für weiterführende (technische) Schulen in Luxemburg, die pädagogische Innovation voranzutreiben.
Das LTA hat sich diesem Gedanken der Weiterentwicklung schon vor x Jahren verpflichtet. Viele erfolgreiche Projekte in den unterschiedlichsten Gebieten (z.B. e-Learning, …) sind daraus entstanden.
In unserem aktuellen Projet d’établissement (kurz: PE) stellen wir uns als Schule den
Herausforderungen der digitalen Lebens- und Arbeitswelt.
„Digit@ll … arbeiten, lehren, lernen”
Projet d'établissement | PE
Restart
Restart-Klasse für Schüler des „cycle inférieur“ bei Schulmüdigkeit und Schulverweigerung
Seit September 2007 besteht im LTA die Restart-Klasse. Sie ist Teil des SCRIPT-Programms „Prävention von Schulverweigerung“, das wiederum ein Bestandteil des nationalen Aktionsplans zur Förderung der Bildungschancen und zur Prävention des Schulabbruchs ist.
Das Motto der Restart-Klasse lautet :
NEUER START - NEUE CHANCE
mehr Infos
Mini-entreprise
Seit einigen Jahren nimmt das Lycée Technique Agricole (LTA) aus Ettelbruck am Projekt „Mini-Entreprise“ teil, das von den „Jonk Entrepreneuren Luxembourg“ (JEL) ins Leben gerufen wurde. Die JEL setzen sich zusammen aus Vertretern der Schule und der Wirtschaft und haben sich zum Ziel gesetzt, den Unternehmergeist der Schüler zu fördern.
Während eines ganzen Schuljahres sind die Schüler für ein Kleinunternehmen verantwortlich, das sie in Form einer Aktiengesellschaft gründen. Dabei sollen sie Entscheidungen treffen, für die sie selbst die Verantwortung übernehmen. Darüber hinaus lernen sie, im Team zu arbeiten und erleben „spielerisch“ die verschiedenen Facetten des Berufslebens.
Link Website Mini
Europäische Projekte
Unsere europäischen Projekte im LTA:
Ansprechpartner: Nicolas Negretti
Kooperation
LE LTA: ANIMATEUR DE RÉSEAUX NORD-SUD ENGAGEMENT POUR L’AFRIQUE
Le LTA est engagé depuis décembre 1999, période à laquelle les bénéfices du 1er Marché de Noël ont permis le financement de 3 projets au Mali et Burkina Faso.
Depuis, chaque année, l’équipe Burkina-LTA s’investit dans la sensibilisation des élèves aux problèmes rencontrés par les pays du Sud plus particulièrement en Afrique subsaharienne (Burkina Faso et Togo) mais aussi en Haïti tout en continuant sa mobilisation lors des marchés de Noël.
Cette sensibilisation s’accentue lors de la réalisation de missions de coopération chaque année grâce à l’appui de diverses ONG et du Ministère de la Coopération.
mehr Infos
Kunst am LTA
Motorsäge und Kunst: Schnëtzcours
Das LTArt-Atelier „Motorsäge und Kunst“ am Lycée Technique Agricole wurde 2002 gegründet. Damals schnitzten einige Schüler im Rahmen einer „Porte-ouverte“ der Forst- und Umweltsektion Skulpturen mit der Motorsäge. Das Interesse sowohl bei den Schülern als auch bei den Zuschauern war so groß, dass die Verantwortlichen beschlossen, den Schülern einen regelmäßigen „Schnëtzcours“ als außerschulische Aktivität anzubieten.
Download INFO pdf LTAtelier
Download INFO pdf LTArt
Projet d'établissement
Restart
Mini-entreprise
Europäische Projekte
Kooperation
Kunst am LTA
ABC du boeuf